Gold & Silber hätt ich gern...

...aus Werther in Westfalen & Umgebung.

Fairer Goldankauf, Silberankauf & Schmuckankauf für Werther.

Brillantschmuck in Weißgold aus Werther in Westfalen
Brillantschmuck in Weißgold aus Werther in Westfalen

Werther in Westfalen ist im 9.-10. Jahrhundert von einer Hofansiedlung zu einem Kirchdorf gewachsen. Schriftlich erwähnt wird es erstmals vor 1009 als ‚wartera’ vermutlich in einer Abschrift aus dem Heberegister des Klosters Freckenhorst.


Im Jahre 1488 bestätigte Herzog Wilhelm IV. von Jülich-Berg, Graf von Ravensberg, die "Weichbildgerechtsame" für Werther, einem sogenannten Wigbold.

Diese waren Handelsrechte in bescheidenem Rahmen, welche im Jahre 1654 erweitert wurden.  


Durch die Verleihung der Stadtrechte für Werther durch König Friedrich Wilhelm I. in Preußen im Jahre 1719 entwickelte sich die Stadt weiter. Für die beschauliche Stadt Werther fielen die Handelsschranken, so dass sich jetzt Gewerbetreibende nach ihrem freien Willen in Werther niederlassen konnten.


Dadurch konnte sich ein gewisser Wohlstand entwickeln, welcher auch durch Tragen von Silberschmuck & Goldschmuck sowie goldenen Uhren gezeigt wurde. Im Jahre 1787 zählten die Landgemeinden um Werther 5.568 und die Stadt Werther alleine 1.013 Einwohner. Im 18. Jahrhundert dann bildeten Flachsanbau u. Leinengarngewinnung die wirtschaftliche Grundlage für Werther.

Denkmalgeschützte Gebäude aus jener Zeit sind Juwelen im Stadtbild. Zu Beginn des 19. Jahrhunderts bestimmte das wirtschaftliche Leben in der Stadt nicht mehr der Handel, sondern das Handwerk der Zigarrenmacher und der Leineweber.


In alteingesessenen Bauern-, Handwerker- und Kaufmannsfamilien lebt noch heute eine reiche Tradition aus vergangenen Jahrhunderten. Daher bekommen wir aus Werther & Umgebung regelmässige Einlieferungen für unsere Schmuckauktionen & Münzauktionen. Diese wertvollen Objekte versteigern wir für unsere Kunden zum Höchstpreis an internationales Publikum. 


Der Bau der Kleinbahnlinie nach Bielefeld im Jahre 1901 brachte dem wirtschaftlichen Leben neuen Auftrieb. Seitdem haben Betriebe der verschiedensten Industriezweige in Werther Fuß gefasst. Die heute vorhandene Zahl der Gewerbebetriebe zeugt davon, dass die Landwirtschaft in der Stadt Werther / Westfalen nicht mehr die grösste Bedeutung hat.

 

Im Zuge des Zusammenschluss des Amtes Werther und der Gemeinden Häger, Rotenhagen, Isingdorf, Theenhausen & Schröttinghausen wurde im Zuge der kommunalen Neugliederung in Nordrhein-Westfalen / NRW 1973 die neue Stadt Werther gebildet.

 

In Werther-Westfalen existiert keine Scheideanstalt für die Edelmetalle Gold, Platin & Silber.

Da wir jedoch in grösserem Umfang mit traditionsreichen Edelmetallschmelzen zusammen arbeiten, können wir Ihnen immer sehr gute Angebote für diese Edelmetalle anbieten.


Wir begutachten, prüfen & bewerten unter Ihren Augen in unseren Geschäftsräumen.

Wir kaufen gegen sofortige Barzahlung.

goldankauf werther/goldankauf werther-westfalen/goldankauf werther westfalen/goldverkauf werther/goldwert werther/goldpreis werther/goldpreise werther/goldbewertung werther/goldschätzung werther/goldschatz werther/goldschätzer werther/goldschätze werther/

Goldankauf + Edelmetallhandel für Bielefeld, Minden, Gütersloh, Herford, Lippe-Detmold + ganz OWL. Bewertung + Versteigerung sowie Ankauf + Verkauf von Sammlerschmuck, Brillantschmuck, Antikschmuck, Bernsteinschmuck, Sammleruhren, Goldmünzen, Silbermünzen + Sammlermünzen.

Tipps für den sicheren Goldverkauf

# Ermittlung des Gewichts nur mit am Standplatz geeichten Goldwaagen.

# Wiegen + Berechnung nur unter Ihren Augen.

# Verkauf nur beim genehmigten Edelmetallhandel.

# Ankauf nur mit gültigem Ausweis

# Gold & Silberankauf in jeder Form im Reisegewerbe gesetzlich nicht zulässig.

# Gold & Schmuckankauf in Kleinanzeigen mit Handynummer, speziell in Verbindung mit angeblichem Pelzankauf, nicht zulässig und fast immer kriminell motiviert.

# Im Zweifelsfall fragen Sie das örtliche Ordnungsamt oder Finanzamt nach der Legitimität des Anbieters / Ankäufers.

Öffnungszeiten :

In der Bielefelder Altstadt, Am Bach 1a, sind wir immer DI + DO von 11 - 18 Uhr für Sie da.