Nicht nur zu Pollhans rinnt Gold durch die Kehlen...

...auch der Rest des Jahres kommt Gold & Silber nach Bielefeld.

Historische Goldmünze aus Schloss-Holte Stukenbrock.
Historische Goldmünze aus Schloss-Holte Stukenbrock.

Der Ort Schloß Holte-Stukenbrock ist kreisangehörige Stadt im Nordosten des deutschen Landes Nordrhein-Westfalen / NRW und liegt rund 20 km südwestlich von Bielefeld.

Die Stadt entstand erst 1970 durch Zusammenlegung der beiden bis dahin amtsangehörigen Gemeinden Schloß Holte, Amt Verl, und Stukenbrock, Amt Schloß Neuhaus.

Die Besiedlung des heutigen Stadtgebietes in der Westfälischen Bucht lässt sich bereits um das Jahr 1153 schriftlich dokumentieren. Erste urkundliche Erwähnung der Stukenbrocker Urhöfe ‚Brechtme’ und ‚Gokersterteshusen’ stammen aus dem Jahre 1153. Seit 1531 ist die Bezeichnung ‚Stukenbroike’ für Stukenbrock überliefert.

Zu dieser Zeit stand bereits die Wehrburg ‚Haus Holte’, welche im Jahre 1556 durch Bernhard VIII. zur Lippe zerstört wurde.

Graf Johann III. und Gräfin Sabina Katharina von Rietberg und Ostfriesland ließen auf den Fundamenten in den Jahren 1608–1616 das Jagdschloss Holte bauen. Dieses im Laufe der Jahrhunderte mehrmals veränderte Bauwerk der Renaissance ist bis auf den heutigen Tag erhalten.

Gegenüber dem Schloss und unweit des heutigen Ortsteils Schloß Holte befindet sich ein Zeugnis der frühen Industrialisierung, die um die Mitte des 19. Jahrhunderts gegründete Holter Eisenhütte, in welcher Raseneisenerz verhüttet wurde.

Das Wappen der Stadt gestaltet sich folgendermaßen: Unter einem gespaltenen roten Schildhaupt – darin links ein goldenes durchgehendes Kreuz, rechts ein goldener Adler und in Silber eine grüne Eiche mit zwei goldenen Eicheln.

Das Kreuz erinnert an die frühere Zugehörigkeit Stukenbrocks zum Fürstbistum Paderborn und der Adler an die frühere Zugehörigkeit Schloß Holtes, ehemals Liemke, zur Grafschaft Rietberg.

Der Baum symbolisiert den Waldreichtum des Stadtgebietes.

Alljährlich findet Pollhans oder der Pollhansmarkt statt, ein Jahrmarkt in Schloß Holte-Stukenbrock, welcher auf eine über 350-jährige Geschichte zurückblickt. Der Markt fand seinen Ursprung im Jahre 1654, als in Schloß Holte eine kleine Kapelle zu Ehren der heiligen Ursula eingeweiht wurde.

In den ersten Jahren fand der damals sogenannte Holter Markt in der Umgebung des Holter Schlosses statt. Aufgrund eines Erlasses der Rietberger Grafenschaft musste das Fest im Jahre 1725 jedoch das Schlossanwesen verlassen und fand auf dem Grundstück des Hofes ‚Pollhans’ statt, dieser ist bis heute Namensgeber des Marktes.

Im Jahr 1901 zog das Fest aufgrund des Baus der Eisenbahnlinie Bielefeld–Schloß Holte–Paderborn erneut um, diesmal auf den heutigen Pollhansplatz. Dort findet der auch „Polle“ genannte Jahrmarkt bis heute an jedem dritten Oktober-Wochenende von Samstag bis Montag statt.

Bis zu 250.000 Menschen aus der ganzen Region besuchen die Kirmes. Pollhans gehört damit zu den größten Volksfesten in der Region Ostwestfalen-Lippe.

 

Auch in Schloss-Holte und Umgebung existiert keine Scheideanstalt oder Edelmetallschmelze für die Edelmetalle Platin, Gold & Silber. Im nahen Bielefeld sind wir jedoch Ihr Ansprechpartner für den fairen Ankauf & Verkauf Ihrer wertvollen Edelmetalle in jeder Form wie Goldschmuck, Altgold, Goldmünzen, Zahngold, Altsilber, Silberbesteck, Silbermünzen sowie Platin. Wir arbeiten mit renommierten Schmelzinstituten zusammen und können Ihnen daher immer sehr gute Angebote für diese Edelmetalle machen.

goldankauf schloss holte/goldankauf stukenbrock/goldverkauf schloss holte/goldverkauf stukenbrock/goldpreis schloss holte/goldpreis stukenbrock/goldmünze schloss holte/goldmünze stukenbrock/schmuckankauf schloss holte/schmuckankauf stukenbrock/schmuckverkauf schloss holte/schmuckverkauf stukenbrock/

Goldankauf + Edelmetallhandel für Bielefeld, Minden, Gütersloh, Herford, Lippe-Detmold + ganz OWL. Bewertung + Versteigerung sowie Ankauf + Verkauf von Sammlerschmuck, Brillantschmuck, Antikschmuck, Bernsteinschmuck, Sammleruhren, Goldmünzen, Silbermünzen + Sammlermünzen.

Tipps für den sicheren Goldverkauf

# Ermittlung des Gewichts nur mit am Standplatz geeichten Goldwaagen.

# Wiegen + Berechnung nur unter Ihren Augen.

# Verkauf nur beim genehmigten Edelmetallhandel.

# Ankauf nur mit gültigem Ausweis

# Gold & Silberankauf in jeder Form im Reisegewerbe gesetzlich nicht zulässig.

# Gold & Schmuckankauf in Kleinanzeigen mit Handynummer, speziell in Verbindung mit angeblichem Pelzankauf, nicht zulässig und fast immer kriminell motiviert.

# Im Zweifelsfall fragen Sie das örtliche Ordnungsamt oder Finanzamt nach der Legitimität des Anbieters / Ankäufers.

Öffnungszeiten :

In der Bielefelder Altstadt, Am Bach 1a, sind wir immer DI + DO von 11 - 18 Uhr für Sie da.