Gold aus Bünde sind nicht nur Zigarren...

...auch der Goldschmuck, Goldmünzen & Altgold haben eine hohe Wertschätzung.

Goldene Taschenuhr, Gelbgold 18 Karat aus Bünde
Goldene Taschenuhr, Gelbgold 18 Karat aus Bünde

Bündes Stadtwappen, zwei sich die Hand reichende Ritter, spielt auf die Sachsen Hengist und Horsa an, welcher der Legende nach im 5. Jahrhundert an hiesiger Stelle ein Bündniss zur Eroberung Englands schlossen. Zu dieser Zeit siedelte im Bünder Land der Sachsenstamm der Engern. Doch ist es eher unwahrscheinlich, dass der Name der Stadt auf dieses Bündnis zurückzuführen ist.

853 wurde der Ort Bünde erstmals als ‚Buginithi’ in einer Schenkungsurkunde erwähnt. In dieser bestätigt König Ludwig der Deutsche, dass sein Vater Ludwig der Fromme die im Bistum Osnabrück gelegene Kirche zu Bünde dem Stift zu Herford geschenkt habe.Vorhanden ist noch eine Abschrift aus dem 11. Jahrhundert. Damit gehört Bünde zu den ältesten Siedlungen des fruchtbaren Ravensberger Landes.

Bereits im Mittelalter gewann Bünde dank seiner zentralen Lage eine gewisse Bedeutung. Kirche, Markt und Gerichtsbarkeit zogen neben Bauernhöfen auch Handelsleute, Handwerker und Geldverleiher an. Hier wurde mit Goldmünzen, Silbermünzen und Kupfermünzen bezahlt.

Im 11. Jahrhundert entstand das Kirchspiel Bünde aus dem Dorf und 15 Bauernschaften. Im Jahre 1152 wurden die Edelherren von Blankena, welche die Landeshoheit über die Umgebung ausübten, erstmals urkundlich erwähnt. Deren heute nicht mehr erhaltene Burg, das Castrum Blankena, wird westlich von Bünde-Zentrum vermutet. Nach dem Jahre 1280 verliert sich die Spur dieses Adelsgeschlechts.

Das aktuelle Stadtgebiet gehörte seit dem Jahre 1530 zur Grafschaft Ravensberg, mit Ausnahme der Stadtteile Spradow und Dünne, welche zum Fürstentum Minden bzw. Fürstbistum Minden gehörten.

Die Lippischen Edelherren & der Bischof von Osnabrück verloren die Gerichtshoheit. Die Stadt fiel 1614 an Brandenburg-Preußen. König Friedrich Wilhelm I. verlieh dem Ort Bünde 1719 die Stadtrechte, vorerst jedoch nicht als Vollstadt, sondern als Titularstadt.

In den Jahren 1807 bis 1810 war Bünde Teil des de facto französischen Königreichs Westfalen, ab 1811 bis 1813 sogar Teil des Kaiserreichs Frankreich . Von 1816 bis 1832 wieder preußisch, wurde Bünde Kreisstadt des Kreises Bünde, 1832 ging der Kreis Bünde im Kreis Herford auf.

 

Im Jahre 1843 schlossen sich die Stadt Bünde, die Gemeinden Ahle, Dünne, Ennigloh, Hunnebrock, Hüffen, Holsen, Muckum, Spradow, Werfen, Südlengern und der Gutsbezirk Steinlake zum Amt Bünde zusammen.

Die Stadt Bünde als Teil des Ravensberger Landes wurde im 19. Jahrhundert stark von der Industrialisierung erfasst. Die schöne Stadt wurde Zentrum der deutschen Tabakindustrie, wodurch Bünde als Zigarrenstadt bekannt wurde. Um die Jahrhundertwende waren über 20 Zigarren-Fabriken im Ort ansässig, und ein großer Teil der in Deutschland verqualmten Zigarren stammte aus der Zigarrenstadt. Andere Betriebe, wie Druckereien und Zigarrenkistenhersteller, wuchsen mit der stetigen Zuwachs der Zigarrenindustrie. Oft wurden die Zigarren auch in Heimarbeit gerollt.

 

Durch die Zigarren entwickelte sich ein grosser Wohlstand in der Stadt, welcher auch heute noch an den prächtigen Bürgerhäusern & Fabrikantenvillen zu sehen ist. Dieses sind Juwelen im Bündener Stadtbild. Dieser erworbene Reichtum wurde auch in Goldschmuck & Edelsteinschmuck angelegt. Auch für den Bündener Fabrikanten war es obligatorisch eine goldene Taschenuhr von Lange & Söhne oder Assmann aus Glashütte/Sachsen zu tragen.

 

Diese wertvollen Schmuckobjekte versteigern wir für Sie auf unseren regelmässigen Auktionen weltweit zu Höchstpreisen.

Aber auch für den fairen & kompetenten Edelmetallankauf von Gold, Platin & Silber sind wir ihr Ansprechpartner.

 

In Bünde, Enger und Umgebung existiert keine Scheideanstalt oder Goldschmelze wie Degussa, Aurubis oder Heraeus. Da wir aber mit renommierten Edelmetallschmelzen direkt zusammenarbeiten, können wir Ihnen immer sehr attraktive Angebote für Ihre wertvollen Edelmetalle machen.

goldankauf bünde/goldverkauf bünde/goldhandel bünde/goldwert bünde/goldankaufstelle bünde/scheideanstalt bünde/goldschatz bünde/goldschätze bünde/goldprüfung bünde/goldprüfer bünde/goldschätzung bünde/goldschätzer bünde/schmuckankauf bünde/schmuckverkauf bünde/

Goldankauf + Edelmetallhandel für Bielefeld, Minden, Gütersloh, Herford, Lippe-Detmold + ganz OWL. Bewertung + Versteigerung sowie Ankauf + Verkauf von Sammlerschmuck, Brillantschmuck, Antikschmuck, Bernsteinschmuck, Sammleruhren, Goldmünzen, Silbermünzen + Sammlermünzen.

Tipps für den sicheren Goldverkauf

# Ermittlung des Gewichts nur mit am Standplatz geeichten Goldwaagen.

# Wiegen + Berechnung nur unter Ihren Augen.

# Verkauf nur beim genehmigten Edelmetallhandel.

# Ankauf nur mit gültigem Ausweis

# Gold & Silberankauf in jeder Form im Reisegewerbe gesetzlich nicht zulässig.

# Gold & Schmuckankauf in Kleinanzeigen mit Handynummer, speziell in Verbindung mit angeblichem Pelzankauf, nicht zulässig und fast immer kriminell motiviert.

# Im Zweifelsfall fragen Sie das örtliche Ordnungsamt oder Finanzamt nach der Legitimität des Anbieters / Ankäufers.

Öffnungszeiten :

In der Bielefelder Altstadt, Am Bach 1a, sind wir immer DI + DO von 11 - 18 Uhr für Sie da.